- Zagora
- Zagora[zagɔ'ra], Oasenstadt in Südostmarokko, 750 m über dem Meeresspiegel, im oberen Draa-Tal, am Fuß des 974 m über dem Meeresspiegel erreichenden Djebel Zagora, 26 200 Einwohner; wichtiger Garnisonssitz (seit französischer Zeit); Marktzentrum für die Palmenoasen von Ternata und Ferzouta, Tauschplatz für die Agrar- und Handwerksprodukte der städtischen Oasenbevölkerung gegen die Waren der Nomaden; Fremdenverkehr; Flugplatz. - 20 km südöstlich liegt der islamische Wallfahrtsort Tamegrout, Hauptsitz der Nassirija-Bruderschaft, mit bedeutender Zawija (16. Jahrhundert) und Bibliothek (gegründet im 17. Jahrhundert; mit 40 000 handschriftlichen Büchern und Pergamentrollen aus allen arabischen Ländern seit dem 12. Jahrhundert); Töpferei.Zagora, im 11. Jahrhundert von den Almoraviden als Festungsstadt (mit Ribat) gegründet, von den Almohaden ausgebaut (Ruinen einer Festung auf dem Djebel Zagora), kontrollierte die Karawanenstraße nach Timbuktu.
Universal-Lexikon. 2012.